Schicke Blicke
  • Home
  • ZUHAUSE
  • UNTERWEGS
  • das grosse ganze
  • Zu Mir

​Das grosse Ganze

Das Leben, die Kinder und die Nachhaltigkeit

Ökofasten, dritte Woche

9/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
Neue Tipps für einen gesünderen Alltag ohne Plastik, hier mal speziell im Badezimmer...

Tipp Nr. 15 - Wattestäbchen aus Papier

Es gibt sie, die kleinen Helfer im Alltag, die ohne Plastik auskommen. Bei den Wattestäbchen aus Baumwolle ist es ein Papierschaft und eine Verpackung, die ohne Plastik daherkommt, so dass sie komplett biologisch abbaubar sind. Es gibt sie im gutsortierten Biomarkt oder bei monomeer. Bei dm gibt es immerhin Papierschaft-Wattestäbchen, in einer Packung mit wenig Plastik.
Bild
Tipp Nr. 16 - Klassischer Herrenrasierer

Vergesst all die Damenrasierer, mit Namen von römischen Göttinen, wer-weiß-wieviel Klingen und Extra-Chemikalien-Gel-Zusätzen zum besseren Gleiten, die unsagbar viel Abfall fabrizieren und dabei auch noch sehr viel kosten! Mit etwas Übung geht es ganz hervorragend, präzise und günstiger mit einem klassischen Rasierer und einfachen Klingen, die eingespannt werden können. Das macht weniger Müll und kommt ganz ohne Chemie aus.
Bild
Tipp Nr. 17 - Bürsten aus Naturmaterialien

Ob als Nagelbürste oder zum Putzen, verwendet doch Bürsten, die aus abbaubaren Naturmaterialien hergestellt sind!
Bild
Tipp Nr. 18 - Abschminken mit Kokosöl

Statt Euch irgendwelche chemischen Lotions oder Feuchttücher ins Gesicht  zu schmieren, nutzt doch einfach etwas, das natürlich und hautpflegend ist und meist auch noch in Glasverpackung daherkommt: Kokosöl. Der folgende Schritt könnte dann auch der Umstieg auf waschbare Mehrweg-Pads aus Baumwolle sein!
Bild
Tipp Nr. 19 - Slipeinlagen ohne Plastik

Solltet Ihr noch nicht zu waschbaren Einlagen gewechselt sein, so tut es auch die plastikfreie Variante ohne Folien und komplett in Karton verpackt, gibt es beispielsweise bei dm.
Bild
Tipp Nr. 20 - Taschentücher plastikfrei

Auch die Papiertaschentücher gibt es in der Variante aus 100 Prozent Altpapier und ohne Folienverpackung, ebenfalls bei dm.
Bild
Tipp Nr. 21 - Deo selbst machen

Mein letzter Tipp für diese Woche ist es noch einmal, Euch einfach das Deo selbst herzustellen. Die Anleitung dazu habe ich Euch hier schon vorgestellt.

Welche Ideen habt Ihr bereits umgesetzt? Haltet die Augen offen, denn jeder Schritt zählt!
Liebste Grüße
Maxi
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    perfektion

    Kategorien

    Alle
    Familie
    Gefühle
    Gesundheit
    Haus
    Kinder
    Konsum
    Leben
    Liebe
    Nachhaltigkeit
    Naturschutz
    Plastikfrei
    Umwelt
    Vegan
    Wahrheit

    Bild

    Leben

Themen


ZUHAUSE
UNTERWEGS
​DAS GROßE GANZE

Kategorien


Wohnen
Hin & Weg
DIY
NATUR
​DEKORATION

Was ICH MAG!


Happy Interior Blog
​
Ohwhataroom
LeelahLoves
​
​OHHHMHHH

Wer Ich bin


Zu Mir
​Kontakt
Impressum
schicke-blicke.de
​mail@schicke-blicke.de
Bild
Bild
Bild
Bild
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ZUHAUSE
  • UNTERWEGS
  • das grosse ganze
  • Zu Mir