Schicke Blicke
  • Home
  • ZUHAUSE
  • UNTERWEGS
  • das grosse ganze
  • Zu Mir

​Das grosse Ganze

Das Leben, die Kinder und die Nachhaltigkeit

Ökofasten, vierte Woche

16/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
Das Plastikfasten für einen bewussteren Konsum und ein umweltschonenderes Leben läuft nun schon seit vier Wochen...

Tipp Nr. 22 - Kinder lüften

Einfach mal kein Spielzeug anbieten und mit allen raus an die frische Luft gehen, sich einfach treiben lassen und die Kinder entdecken lassen, was sie bewegt und solang es ihnen gefällt.
Bild
Tipp Nr. 23 - Papierklebeband nutzen

Wieviel an Paketen bekommt Ihr so in einer Woche, in einem Monat? Und wieviel schickt Ihr davon selbst ab bzw. wieder zurück? Na also. Es sind sicher eine Menge. Warum nun also nicht investieren und sie reduzieren oder wenigstens ohne Plastik verkleben? Das funktioniert sehr gut mit einem eco-Band aus 60 Prozent Papier.
Bild
Tipp Nr. 24 - Essen im Glas

Es ist so praktisch und spart jede Menge Verpackung, gerne auch als Meal Prep in den gängigen Netzwerken angepriesen. Früher hieß das Vorkochen. Nehmt Euch das Mittagessen mit im Glas statt in den Plastikdosen, dann braucht es auch kein Einweggeschirr von irgendeinem Imbiss!
Bild
Tipp Nr. 25 - Blumentöpfe aus Keramik

Habt Ihr einen Lieblingsblumenladen? Schaut Euch um, vielleicht gibt es dort einige Töpfe aus Keramik statt aus Plastik. Auch die Übertöpfe sollten aus natürlichen Materialien sein. Falls die Blumenläden nicht so ausgestattet sind, ich habe Tonpflanztöpfe bereits in allen möglichen Baumärkten gekauft. Die sind langlebig, speichern besser das Wasser und nehmen auch Wärme auf.
Bild
Tipp Nr. 26 - Menstruationstasse verwenden

Ladys, der Tipp ist für Euch. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich möchte sie nicht mehr missen. Eine Menstruationstasse nimmt die Flüssigkeit ganz natürlich auf, ohne austrocknen und ohne Fasern abzugeben. Einmal kaufen und es entsteht einfach nie mehr Müll, genial!
Bild
Tipp Nr. 27 - Auf Naturfasern achten

Dies ist zweifelsfrei ein Tipp, der viel Achtsamkeit und Durchhaltevermögen kostet. Kunstfasern finden sich in vielen Kleidungsstücken, sind allgegenwärtig. Teile davon lösen sich beim Waschen aus dem Stoff und gelangen als winzige Mikroplastik-Teilchen in unser Abwassersystem und damit letztendlich in den Meeren, in den Wasserkreislauf und in unsere Nahrung. Kleidung aus Naturfasern zu finden ist nicht immer einfach, aber möglich.
Dabei sind Leinen und Baumwolle oder Hanf sehr emfehlenswert, Lyocell und Viskose sollen in der Herstellung leider auch sehr chemieintensiv sein. Achtet doch mal darauf, schaut Euch die Etiketten genau an! Kunststofffreie Textilien gibt es nicht nur in speziellen Ökoshops. Es geht eine Menge, selbst bei den großen Ketten.
Bild
Tipp Nr. 28 - Kinderkostüme selbst nähen

Soweit ich meine Jungs kenne, ist dieser Tipp zumindest für kleine Kinder problemlos möglich. Sie freuen sich so sehr über jede Verkleidung, fragen nicht gleich nach bestimmten Schnitten und man kann sie relativ leicht von anderen überzeugen. Probiert es aus, viele Ideen und Anregungen finden sich bei Pintererst...
Bild
Tipp Nr. 29 - Kindergeschirr aus Emaille verwenden

Der schönste Tipp für heute ist auch etwas für Kinder, das es allerdings auch in wundervoller Form für Große gibt. Es geht um plastikfreies Emaille-Geschirr, das ich Euch hier bereits vorgestellt habe. Nichts geht kaputt, man kann es easy in der Spülmaschine waschen und es ist in Haptik und Optik einfach etwas ganz Besonderes . Na dann guten Appetit!

Viel Spaß beim Ökofasten wünscht Euch
Maxi
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    perfektion

    Kategorien

    Alle
    Familie
    Gefühle
    Gesundheit
    Haus
    Kinder
    Konsum
    Leben
    Liebe
    Nachhaltigkeit
    Naturschutz
    Plastikfrei
    Umwelt
    Vegan
    Wahrheit

    Bild

    Leben

Themen


ZUHAUSE
UNTERWEGS
​DAS GROßE GANZE

Kategorien


Wohnen
Hin & Weg
DIY
NATUR
​DEKORATION

Was ICH MAG!


Happy Interior Blog
​
Ohwhataroom
LeelahLoves
​
​OHHHMHHH

Wer Ich bin


Zu Mir
​Kontakt
Impressum
schicke-blicke.de
​mail@schicke-blicke.de
Bild
Bild
Bild
Bild
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ZUHAUSE
  • UNTERWEGS
  • das grosse ganze
  • Zu Mir