Es geht auch ohne Butter: Kernig, fruchtig und vegan präsentiere ich Euch heute das leckerste Frühsommer-Gericht, hmmm...
Grün, rot, herrlich: Meine besten Zutaten sind die aktuellen Stars der Saison. Grüner Spargel ist so aromatisch und die frischen Erdbeeren passen nicht nur optisch ganz himmlisch dazu. Mit ihrer milden Säure runden sie den Spargelgeschmack harmonisch ab. Bei diesem Rezept tanzen die Geschmacksnerven quasi Samba, denn hier trifft einfach alles zusammen: süß und würzig, knackig, soft und kernig. Der gebratene Spargel auf einem Guacamole-Bett auf selbstgebackenem Müsli-Nuss-Brot. Dass hier alles vegan und ohne Zusatzstoffe auskommt, versteht sich ja von selbst, oder?
Wer auf selbstgebackenes Brot steht, sollte diese Variante ganz ohne Mehl (und ohne Kneten) versuchen.
Für das kernige Müsli-Nuss-Brot in einer kleinen Kastenform braucht Ihr:
150 g Haferflocken bzw. Haferflocken-Frucht-Müslimischung, die an sich nicht zu süß sein sollte
150 g Sonnenblumenkerne
80 g Leinsamen
60 g Mandeln, gehackt
60 g Haselnüsse, gemahlen
1 gute Handvoll Haselnüsse, ganz
40 g Chia-Samen
40 g Quinoa, gepufft
2 EL Ahornsirup
4 EL Olivenöl
450 ml Wasser
etwas Salz
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut mischen und anschließend schrittweise Ahornsirup, Olivenöl und Wasser einrühren. Die Mischung in die Kastenbackform geben und glatt streichen. Damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden, sollte der Teig nun abgedeckt mit einem Küchentuch etwa zwei Stunden in der Wärme aufquellen dürfen (da es eher kühl war, habe ich einfach den Herd für ein paar Minuten geheizt und anschließend die Form hereingegeben während der Ofen wieder ausgeschaltet war).
Danach wird er im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad circa 1 Stunde und 15 Minuten gebacken, bis er eine schöne braune Farbe erhält. Die Kerne bekommen so ein wunderbares Röstaroma. Vor dem Anschnitt in der Form auskühlen lassen.
Für das kernige Müsli-Nuss-Brot in einer kleinen Kastenform braucht Ihr:
150 g Haferflocken bzw. Haferflocken-Frucht-Müslimischung, die an sich nicht zu süß sein sollte
150 g Sonnenblumenkerne
80 g Leinsamen
60 g Mandeln, gehackt
60 g Haselnüsse, gemahlen
1 gute Handvoll Haselnüsse, ganz
40 g Chia-Samen
40 g Quinoa, gepufft
2 EL Ahornsirup
4 EL Olivenöl
450 ml Wasser
etwas Salz
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut mischen und anschließend schrittweise Ahornsirup, Olivenöl und Wasser einrühren. Die Mischung in die Kastenbackform geben und glatt streichen. Damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden, sollte der Teig nun abgedeckt mit einem Küchentuch etwa zwei Stunden in der Wärme aufquellen dürfen (da es eher kühl war, habe ich einfach den Herd für ein paar Minuten geheizt und anschließend die Form hereingegeben während der Ofen wieder ausgeschaltet war).
Danach wird er im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad circa 1 Stunde und 15 Minuten gebacken, bis er eine schöne braune Farbe erhält. Die Kerne bekommen so ein wunderbares Röstaroma. Vor dem Anschnitt in der Form auskühlen lassen.
Für den Belag für 4 Schnitten braucht Ihr:
etwa 200 g grünen Spargel
80 g frische Erdbeeren (etwa 1 gute Hand voll)
1 Avocado
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Erdbeeren und Spargelstangen waschen und jeweils halbieren. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Spargelstangen hineingeben. Ich empfehle hier eher dünnen Spargel zu nehmen oder sonst die Enden zuerst etwas anzubraten, bevor die Spitzen hinzugegeben werden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je nach Konsistenz braucht der Spargel bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten, wobei er immer wieder gewendet werden sollte.
Währenddessen könnt Ihr die Avocado von ihrem Kern befreien und das Fleisch aus der Schale lösen, um es dann mit einer Gabel fein zu zerdrücken. Die Guacamole mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Wer mag, rundet den Geschmack mit etwas Zitronensaft ab, dann wird sie auch nicht so schnell braun. Nach einer Viertelstunde die Erdbeeren hineingeben und etwas schmelzen lassen.
etwa 200 g grünen Spargel
80 g frische Erdbeeren (etwa 1 gute Hand voll)
1 Avocado
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Erdbeeren und Spargelstangen waschen und jeweils halbieren. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Spargelstangen hineingeben. Ich empfehle hier eher dünnen Spargel zu nehmen oder sonst die Enden zuerst etwas anzubraten, bevor die Spitzen hinzugegeben werden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je nach Konsistenz braucht der Spargel bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten, wobei er immer wieder gewendet werden sollte.
Währenddessen könnt Ihr die Avocado von ihrem Kern befreien und das Fleisch aus der Schale lösen, um es dann mit einer Gabel fein zu zerdrücken. Die Guacamole mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Wer mag, rundet den Geschmack mit etwas Zitronensaft ab, dann wird sie auch nicht so schnell braun. Nach einer Viertelstunde die Erdbeeren hineingeben und etwas schmelzen lassen.
Das lauwarme Brot mit der Guacamole bestrichen, heißen Spargel und Erdbeeren drauf und sofort genießen! Übrigens passt diese Kreation auch hervorragend zum Grillen.
Guten Appetit und liebste Frühlingsgrüße,
Maxi
Guten Appetit und liebste Frühlingsgrüße,
Maxi